Durchsuchen nach
Autor: R und O

Norwegen Tour

Norwegen Tour

Mit dem Motorrad durch FJORDNORWEGEN Diesmal erkunden wir auf zwei Räder den südwestlichen Teil von Norwegen. Im Vorjahr kamen wir bis Dänemark. Wegen Dauerregen beschlossen wir dort, die Tour abzubrechen. Hoffentlich ist der Wettergott dises Jahr freundlicher zu uns. Weite Landschaften, gletscherbedecktes steiles Hochgebirge, tiefe Fjorde, zahlreiche Wasserfälle, raue Küsten und natürlich Trolle erwarten uns. Auf zwei Rädern, das passt zwar nicht zu Pilgern/Weitwandern aber es passt für uns, falls die Erinnerungen einmal nachlassen. Die Tour haben wir von Mario…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 7

Weststeirischer Jakobsweg Tag 7

Soboth –  Ende – Lavamünd „ins Wasser gefallen“ Regen. Es wäre der letzte Tag vom Weststeirischen Jakobsweg gewesen aber die Motivation Wandern im Regen ist gerade nicht vorhanden 😉 . Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr eine Fortsetzung? Durch Kärnten sind wir eh noch nicht gewandert. Gemütlich gefrühstückt, das Wandertaxi brachte uns zum Bahnhof Wies-Eibiswald und ab mit uns nach Wien. Unterkunft: zu Hause 🙂 Der Weststeirische Jakobsweg ist zu Beginn asphaltlastig, führt dann immer öfter auf schönen Wanderwegen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 6

Weststeirischer Jakobsweg Tag 6

Koralpenschutzhaus – Soboth  18.9km (132km) Alleine im 6 Bettzimmer, nicht schlecht. Gestern haben wir uns kärntnerisch verwöhnen lassen, nämlich mit Kärntner Kas Nudeln und einem Kärntner Reindling, pfau war das gut 🙂 . So heiß am Morgen war es da oben noch nie, meinte heute die Wirtin. Tja, eigentlich war es seit Beginn unseres Jakobsweges recht heiß aber immer noch besser als ein Dauerregen, meinten wir 😉 . Für uns ging es abwärts über Almmatten, später durch endlose Wiesen. Unglaublich…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 5

Weststeirischer Jakobsweg Tag 5

Osterwitz – Koralpenschutzhaus 17.9km (113.1km) Osterwitz ist ein kleiner Wallfahrtsort mit schönen Häusern und alles ist dort so sauber. Nach dem guten Frühstück die „Wadeln geschmiert“ für die Königsetappe und aufi mit uns, Richtung großer Speikkogel. Der Große Speikkogel ist mit 2140m der höchste Gipfel der Koralpe und der höchste Punkt aller Jakobswege von Europa. Vorbei beim Boschalmkreuz mit dem schwarzen Heiland, Heidelbergsträucher am Weg wie Teppiche. Nach dem anstrengenden Anstieg sammelten wir in der Almhütte bei der Passhöhe Weinebene,…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 4

Weststeirischer Jakobsweg Tag 4

3km hinter Edelschrott – Osterwitz 25.8km (95.2km) Wir schlafen überall herrlich, die Leut wo wir schlafen sind alle so lieb. Fam. Hacker hat einen Brunnen wo Getränke gekühlt werden. Da konnten wir uns einfach bedienen. Nach einigen Metern waren wir bereits im Wald, der war heute fast durchgehend. Ein wunderschöner Weg führte aufwärts. Oben angekommen überraschte uns eine riesige Photovoltaikanlage bei einem Bauernhof. Schafe nutzten darunter den Schatten 🙂 . Hinunter nach Modriach und hinauf, das letzte Stück über die…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 3

Weststeirischer Jakobsweg Tag 3

Bärnbach – 3km hinter Edelschrott 19km (69.4km) So gut geschlafen, gemütlich gefrühstückt, im Café Mocca unseren Pilgerpass abgestempelt und zur wunderschönen St.Barbarakirche marschiert. Sie ist die Schutzheilige der Bergarbeiter. Ottos Drohne macht gerade einen Rundflug 🙂 . Die Außengestaltung ist farbenprächtig, ohne gerade Linien, Hundertwasser eben. Das Kircheninnere ist zum Gegensatz recht schlicht. Durch den Wald erreicht man Schloss Piber und das Lipizzaner Bundesgestüt Piber. Zur Zeit sind nur die „Pensionisten“ im Gestüt, die Jungtiere sind alle auf der Alm…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 2

Weststeirischer Jakobsweg Tag 2

St. Pankrazen – Bärnbach 27.9km (50.4km) Nach dem Frühstück Verabschiedung von der Familie Scherr. Bereits in der Früh Sonne und heiß. Bei 800 Höhenmeter gab es wieder wunderschöne Aussichten. Ein Bauer bittet die Wanderer einen kleinen Umweg zu machen, um seine Tiere und uns zu schützen. Na klar machen wir das, war ein schöner Wiesenweg. Anschließend gings auf Wanderwegen abwärts durch den Wald, bis es auf einmal gar keinen Weg mehr gab. Tief unten sahen wir Geistthal mit der Jakobskirche….

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg Tag 1

Weststeirischer Jakobsweg Tag 1

Thal – St. Pankrazen 22.5km Mit Zug und Busse nach Thal. Hinauf zur schönen, interessanten, von Ernst Fuchs gestalteten Jakobskirche gestapft, diese bewundert, die Pilgerpässe abgeholt und um 10:30 endlich gestartet. Hügelig wars heute, eh klar, wir sind in der Steiermark 😉 . Heiß wars, wenig Schatten, großteils auf kleinen Landstraßen, viel zu wenig durch den Wald und auf Wanderwegen. Dafür beidseits viel Natur mit traumhaft schönen Weitblicken. Eine gemütliche Pause in St. Oswald und uns in der Kirche einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Weststeirischer Jakobsweg

Weststeirischer Jakobsweg

Zwei Jahre wartet bereits der Weststeirische Jakobsweg auf uns. Jetzt ist es soweit. Wir starten morgen in Thal bei der Jakobskirche die von Ernst Fuchs gestaltet wurde und gehen bis Lavamünd in Kärnten. Eröffnet wurde der Weg 2010, der Wanderführer von Outdoor ist leider auch nicht viel frischer. Haben aber im Internet eine gute Seite vom Verein zur Förderung der steirischen Jakobswege gefunden und hoffen diese ist aktuell. Es gibt sogar einen eigenen Pilgerpass für diesen Weg. Da das Pfarramt…

Weiterlesen Weiterlesen

C. Português a. Lissabon Tag 31

C. Português a. Lissabon Tag 31

Santiago d.C. und Heimflug Unser Flug ist erst am Nachmittag, also werden wir uns nach dem Frühstück noch a bissl in Santiago rumtreiben. Die Idee mit dem Dachbesuch der Kathedrale müssen wir auf ein anderes Mal verschieben. Tickets gibt es erst für Nachmittag, das ist zu spät, da sind wir bereits am Flughafen. Ein Marktbesuch ist ja auch immer wieder interessant, allerdings machte das mir mit unserer Tochter mehr Spaß 😉 . In einer sonnigen Bar sitzen und das Treiben…

Weiterlesen Weiterlesen

Translate »