Amphitheater in Arles
ehem. Kathedrale Saint-Trophime in Arles...
...li. unterhalb des Tympanon: Die glücklichen Seelen die zum Himmel schweben...
...und re. in Ketten gelegt, die zur Hölle Verdammten.
Pappel-Blütenstaub am Weg nach St-Gilles-du-Gard
Rhône, Rückblick auf Arles
alte Stadttor von St-Gilles-du-Gard
am Weg nach Vauvert
auch da sind die Aufkleber der "drei Jerusalemgeher"
fühlt sich sauwohl 🙂
Borie (frühere Schutzhütten) am Weg nach St-Christol
alter Waschplatz in Frankreich
GR 653, ist auch der Jakobsweg
Weg nach Montpellier
Kirche in Saint-Geniès-des-Mourgues
alte renovierte Mühle
hinter der Kirche Saint-Roch in Montpellier
in Montpellier, bemalte Fassade
eine der bunten Straßenbahnen in Montpellier
in Montpellier beim Place de la Comédie
Kathedrale Saint-Pierre, Westfassade, in Montpellier
in der Kathedrale von Montpellier
Pavillon in Montpelier, diente früher als Wasserreservoir
Arc de Triomphe in Montpellier
Picknickplatz La Mosson in Grabels
Solarkraftwerk in der Strauchheidelandschaft Richtung Montarnaud
steiler, steiniger Aufstieg gleich nach Montarnaud
auf einer ehemalige Bahntrasse Richtung Aniane, mit Hundebegleitung
der ist wohl im Ruhestand 🙂
Ausläufer der Cevennen
ein Fluss, tief im Fels eingegraben...
...bringt uns zum schönen Ort St-Guilhem-le- Déset
Kreuzgang des ehem. Benediktinerkloster...
...in Saint Guilhem-le-Desert
Saint Guilhem-le-Desert
mittelalt. Festungsanlage...
...der Aufstieg von Saint Guilhem-le-Desert...
...auf den Roc de la Bisonne...
...ist atemberaubend schön
Abstieg nach Montpeyroux
in Le Barry
Saint-Jean-de-la-Blaquière
die Stelen von Usclas-du-Bosc
St-Michel de Grandmont, in der Nähe von Lodéve
im Klostergarten
es geht abwärts...
...nach Lodéve
über die Brücke in Lodéve...
...zum Genuss 🙂
Kathedrale aus dem 13.+14. Jh...
...in Lodéve
Lodève, Kathedrale
Dorf Lunas
unsere Unterkunft in Lunas
mühsamer Aufstieg von St-Martin-de Orb zum ersten Pass...
...Prozessionsspinner...
...zerstören leider die Bäume
noch über weitere 6 Pässe...
...mit traumhaften Blick...
...ins Tal des Orb...
...und den umliegenden Höhen der Cevennen
über eine alte Steinbrücke...
...erreicht man St-Gervais-sur-Mare
Glockenturm der Kirche in St-Gervais-sur-Mare
Weg nach Murat-sur-Vèbre...
...wieder hinauf auf über 1000 Höhenmeter...
...danach verändert sich die Landschaft
uralter Megalith
Richtung La-Salvetat-sur-Agout

war Obelix hier? 🙂
La-Salvetat-sur-Agout
mit Rocco gibts einen Café in La-Salvetat-sur-Agout
Pilgerherberge in La-Salvetat-sur-Agout

noch immer im Hochplateau...
...Richtung Anglès
Alain und Petro in Anglès
meine Feinde, die Pollen

in Boissezon
Richtung Noaihac
wir verlassen die Hochebene endgültig
ein Eilender in Castres
Castres
Castres, direkt am Fluss, ehem. Fachwerkhäuser
zwei Eseln am Jakobsweg 🙂
Übernachtung im Männerkloster von Dourgne
Kirche im Männerkloster von Dourgne
unterwegs nach Revel
Kirche St. Martin in Sorèze.
Markthalle in Revel, eine der größten Frankreichs...
Arkadengänge rund um die Markthalle in Revel
Pause mit Jacque, ? und Alain, kurz vor St-Paulet
entlang am...
...Canal du Midi...
...bis Renneville
wer kommt den da? 🙂
Arthur, unser Nachbar...
...in unsere Unterkunft in Renneville
irgendwo beim...
...Kirchenportal in Villefranche...
...und in der Kirche
Arkadengang beim Place du Capidole in Toulouse
Fluss Garonne in Toulouse, ehemaliges Pilgerhospitz, jetzt ein Hotel
Pont Neuf in Toulouse
sitzt in Toulouse unter der Pont Neuf
ein Teil der Kathedrale Saint-Étienne in Toulouse...
...mit wunderschönen Buntglasfenstern...
...und den Heiligen Jakob
Kirche des Jakobinerklosters in Toulouse
Kirche des Jakobinerklosters in Toulouse
in der Kirche des...
...Jakobinerklosters von Toulouse
beim Jakobinerklosters in Toulouse
Basilique Saint-Serin (Jakobskirche) in Toulouse
Tympan bei der Basilique Saint-Serin in Toulouse
in der Basilique Saint-Serin in Toulouse
Basilika Sainte-Germain in Pibrac...
...in der Basilika
am Weg nach...
...L´Isle-Jourdain
unglaublicher Matsch...
...am Weg zur...
...Gîte Le Grangé
Jacque und Alain2 in der Gîte Lamothe
Auch im Regen, mit der gewaltigen Kathedrale in Sicht...
...bereits etwas freundlicher 🙂
Kathedrale von Auch
in der Kathedrale von Auch...
...der heilige Jakob
der mutige Musketier d´Artagnan in Auch


Kirche mit einem gezwirbelten Schieferturm in Barran
Stadttor von Barran
in Pouylebon, von wo uns Johanna abholte
bei Johanna auf der urgemütlichen Ofenbank
Kirche St-Christophe in St-Christaud
Burg von Lourdes
Rosenkranz-Basilika in Lourdes
heilige Bezirk mit der Basilika in Lourdes
unterirdische Basilika in Lourdes
heilige Bezirk in Lourdes
Rosenkranz-Basilika in Lourdes
Lourdesgrotte
Richtung Aston
die romanische Wehrkirche in Saint Pé de Bigorre
ehemaliger Waschplatz
Kloster Nodre-Dame de Bétharran bei Lesterelle-Bètharram
eh nimma so weit 😉



Richtung Arudy
Bushäuschen mit Bücherecke in Mifaget
Herberge in Oloron-Ste-Marie...
...im gemütlichen Hof der Herberge
am Flussufer in Oloron-Ste-Marie
Fachwerkhaus in Oloron-Ste-Marie
in Oloron-Ste-Marie
zwischen Oloron und Sarrance


Kloster Notre-Dame und...
...Pilgerherberge in Sarrance
Abendstimmung in Sarrance

Geier-Familie ganz nah 🙂
in Borce
wollen die auch hinauf zum Samportpass
mittelalterl. Fort Portalen
auf zur Pyrenäen-Überquerung...
...steinig und durch Bäche...
...wunderschöne Wanderwege...
...und traumhafte Ausblicke
der Samportpass...
...ist GESCHAFFT 🙂
bereits in Spanien 🙂
der "Geisterbahnhof" in Canfrance-Estatión
mit Marie und Jacque
wir verlassen Canfrance-Estatión
ehem. Festung am Weg nach Villanúa
Geburtstagsblümchen für mich 🙂


angeblich die erste Pilgerbrücke

hinauf nach Arrés
wunderbarer Ort Arrés
Tür in Arrés...
...mit Türklopfer
gemeinsame Kirchenbesichtigung...
...mit den Hospitaleros in Arrés
Sonnenuntergang in Arrés
Richtung Ruesta

im Mittelalter eine wichtige Festung, in Ruesta
herrliches Farbenspiel in einem Tal, Richtung Sangüesa
in Sangüesa
Kirche des Heiligen Jakob in Sangüesa
Kirche Santa María la Real...
...in Sangüesa
rutschig gings nach Monreal
eine der vielen Pilgerbrücken Spaniens
Translate »